„Innerhalb kürzester Zeit sind unsere Hauchgenuss-Produkte extrem beliebt geworden“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Nachdem wir hier mit zwei Produkten innerhalb dieser Range gestartet sind, sind wir inzwischen bei vier: Vor rund zwei Monaten haben wir den Veganen Hauchgenuss Typ Schinken sowie Mediterrane Kräuter – Typ Salami gelauncht. Um diese beiden Produkte und insbesondere den Hauchgenuss Typ Schinken bei unseren Konsument:innen noch bekannter zu machen, stehen sie im Mittelpunkt der Kampagne. So wollen wir zeigen: Mit der richtigen Portion Leichtigkeit wird der Alltag schnell zu einem besonderen Genussmoment für jede:n und natürlich gilt auch hier ‚Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt.“
Im Fokus steht dabei das gewisse Extra im Alltag: Der Vegane Hauchgenuss sorgt für Genuss-Highlights. So wird aus jeder Brot- oder Mahlzeit etwas Besonderes, während sie gleichzeitig ganz bodenständig bleibt.
Um diese Nachricht zu transportieren, setzt die Rügenwalder Mühle vor allem auf reichweitenstarken Bewegtbildanteil in TV und Online Video, spezielle Platzierungen in der „essen und trinken Veggie“ sowie Retail Aktivierungen über digital-out-of-home direkt am POS. Weitere digitale Aktivierungen finden durch Targeting in der Bring-App sowie als Integration in Prospekt-Apps statt. Außerdem wird die Kampagne sowohl in die Social-Media-Kanäle des Familienunternehmens selbst als auch in die von verschiedenen Creator:innen sowie in verschiedene Podcasts authentisch eingebunden. Während der Kampagnenzeit von Ende März bis Mitte Mai steht dabei vor allem die Gemeinschaft und das gemeinschaftliche Essen im Fokus. Zusätzlich werden besondere Genuss-Anlässe wie Ostern und die Spargelsaison passend zum Hauchgenuss Typ Schinken aufgegriffen.
Zusätzlich plant die Rügenwalder Mühle unter dem Motto „Hauchnah an deinem Star“ Anfang Mai an der Uber Arena in Berlin ein ganz besonderes Fan-Erlebnis.
Insgesamt hat die Kampagne so eine Reichweite von rund 165 Millionen Bruttokontakten.